Quantcast
Channel: Ticker – infobroker blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Entschuldigung für das Durcheinander auf Google+ – unsere Firmenseite

$
0
0

Es gibt Dinge die hat man nicht in der Hand. So die Umstellung im Layout nebst noch anstehenden 41 Änderungen und Neuerungen die Google so vor hat. Wir möchten uns in aller Form bei allen Interessenten und Kunden für das unaufgeräumte (wir sind halt Deutsche) und leider an eine Pinnwand im Teenageralter erinnernde Layout der Google+ Seite entschuldigen.

screenshot-google-plus-relaunch-05-2013-2
Wirkt unaufgeräumt und nicht chronologisch – nicht unser Anspruch an ein klares Layout

Die Layout-Umstellung von Google+ zeigt recht deutlich wie abhängig eine “nur Social Media” Strategie in der Außenkommunikation sein kan. Zentraler Punkt sollte immer die eigene Webpräsenz sein. Hier sind Umstellungen selbst steuerbar.

Anzeige

Mit Blick auf die Beratungsleistungen einzelner Größen im Social Media Umfeld vermisse ich zur Zeit folgendes:

Klare Aussagen zu Design und Funktionalität und nicht nur das Einholgen von Meinungen. Dies erweckt den Eindruck, dass man hier den Mainstrem erst erforschen möchte und dann recht “glatt” argumentieren kann.

Mit den besten Grüßen

Michael Klems

Über den Autor
Michael Klems ist Experte für die Recherche in professionellen Datenbanken und effiziente Suchstrategien in Online-Quellen. Seit 1991 ist der erfahrene Online-Profi für namhafte Entscheider und Top-Unternehmen in der Informationsbeschaffung tätig. Mit der Seminarreihe “Effiziente Internet-Recherche” ist der gebürtige Kölner gefragter Referent für Seminare und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Michael Klems ist der Kopf hinter dem Online-Dienst infobroker.de.
| Twitter | XING | Google+ | YouTube | Seminare

Michael Klems – hören – aktuelle Beiträge im infobroker.de Podcast


 

The post Entschuldigung für das Durcheinander auf Google+ – unsere Firmenseite appeared first on infobroker blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 51